Gameplay
Fahrverhalten, Schwierigkeit, Alleinstellungsmerkmale
Wie schon erwähnt, das Fahrverhalten fühlt sich einfach sehr authentisch und realistisch an. Natürlich braucht man eine kurze Eingewöhnungszeit, bis man ein Gespür für die Einflüsse bekommt, dass man merkt, wann man seine Reifen überfordert, an welchem Punkt man schon wieder aufs Gas gehen kann um so früh wie möglich aus der Kurve herausbeschleunigen zu können oder den perfekten Bremspunkt gefunden hat. Man merkt auch den Unterschied, wie sehr man auf die Bremse tritt und kann mit der Bremse auch noch in den Kurven nachbremsen um sein Auto mehr in die Kurve „drehen“ zu lassen. Die Lernkurve ist hier sehr steil, wenn man sich auf die Strecke und das Auto eingestellt hat, dann kann man Runde für Runde seine Zeit verbessern und bekommt schnell eine sehr konstante Linie hin, ohne große Überraschungen.
Die Schwierigkeit kann man im Single Player entweder anpassen oder auf sich anpassen lassen, selbst die KI-Rennen bringen sehr viel Spaß mit sich und kann man hervorragend fürs Training und zum Kennenlernen der Strecken nutzen, sich einfach auch die Ideallinie abschauen und passende Stellen für Überholmanöver aussuchen und austesten. Im Multiplayer geht es dann gegen reale Fahrer zur Sache, dieser wurde neu überarbeitet und sieht nun nicht nur gut und modern aus, sondern findet auch großen Anklang in der Racing-Gemeinde. Immer mehr neue Spieler kommen zu RaceRoom und es ist inzwischen echt spannend, wenn man ins Rennen startet und dann mit einem großen Starterfeld loslegen kann, auch wenn es am Anfang oft zu vielen Kontakten kommt, hier sollte man sich raushalten, denn ein Rennen wird nicht in der ersten Kurve gewonnen und auch nicht in der ersten Runde entschieden.
Bei RaceRoom findet wahrscheinlich fast jeder sein passendes Rennen, aktuell sind es über 270 Fahrzeug im Spiel und über 60 Rennstrecken, von klassischen Rennwagen NSU TTS, Mercedes 190E EVO II aus der DTM 92, Fahrzeuge neuerer DTM-Jahrgänge, GT-Fahrzeuge usw. werft einfach mal einen Blick in den Store und verschafft euch einen Überblick. Ebenso gilt dies für die Streckenauswahl, ob vom Norisring, über Bathurst bis zur Nordschleife, ich denke hier ist für jeden was dabei.