LS25 Software fürs Modding

Hier soll es in erster Linie darum gehen, einmal das Grundgerüst an Programmen bereit zu haben, damit man überhaupt sinnvoll mit dem Modding anfangen kann. Das ganze dauert nicht lange, wir nehmen gleich zu Beginn noch ein paar Einstellungen vor und dann kann man schon mit dem Modding anfangen.

Giants Editor

3D-Verarbeitungsprogramm direkt von Giants

Dafür benötigst du ein Benutzerkonto im GDN (Giants Developer Network), danach kannst du dir die aktuelle Version des Giants Editors herunterladen.

Diesen installierst du dann, indem du den Anweisungen des Installationsprogramms folgst. Wenn die Installation abgeschlossen ist, startest du den Giants Editor und nimmst als erstes ein paar kleine Einstellungen vor.

Wenn du das Begrüßungsfenster nicht mehr angezeigt haben möchtest, dann kannst du dies unten abhaken, somit erscheint es nicht bei jedem Programmstart.

Danach gehst du in die Voreinstellungen und legst den Spielinstallationspfad fest, damit der GE für die Mods auch die passenden Verlinkungen findet. Wenn du schon in den Einstellungen bist, dann kannst du auch gleich die Einheit für den Export festlegen, die Skalierung stellst du auf 1, damit es später auch passend für Blender eingestellt ist.

Notepad++

Textverarbeitungsprogramm

Für mich hat sich über die Jahre Notepad++ als mein favorisiertes Textverarbeitungsprogramm fürs Modding bewährt. Es ist einfach zu handhaben, hilfreich bei Änderungen an den XML-Dateien der Mods und dazu ebenfalls kostenlos.

Wie üblich starten wir mit dem Download

Giants Editor

3D-Verarbeitungsprogramm direkt von Giants

Dafür benötigst du ein Benutzerkonto im GDN (Giants Developer Network), danach kannst du dir die aktuelle Version des Giants Editors herunterladen.

Diesen installierst du dann, indem du den Anweisungen des Installationsprogramms folgst. Wenn die Installation abgeschlossen ist, startest du den Giants Editor und nimmst als erstes ein paar kleine Einstellungen vor.

Wenn du das Begrüßungsfenster nicht mehr angezeigt haben möchtest, dann kannst du dies unten abhaken, somit erscheint es nicht bei jedem Programmstart.

Danach gehst du in die Voreinstellungen und legst den Spielinstallationspfad fest, damit der GE für die Mods auch die passenden Verlinkungen findet. Wenn du schon in den Einstellungen bist, dann kannst du auch gleich die Einheit für den Export festlegen, diesen stellst du auf 1, damit es später auch passend für Blender eingestellt ist.

  1. Giants Editor, Notepad++, Blender und ggf. TestRunner runterladen und installieren
  2. Einstellungen nach der Installation vornehmen
  3. Programme testen und sich mit den Funktionen vertraut machen